- Fachlicher Austausch und Unterstützung bei fachspezifischen Problemen
- Informationen zu fachspezifischen Neuigkeiten, Forschungsergebnissen und Literatur
- Informationen zu fachspezifischen Weiterbildungen, Kongressen, Symposien (national und international)
- Regionale Arbeitsgruppen
- Zürcher Stammtisch
- Pavillon Höck, Zihlschlacht
- Virtueller Stammtisch
- Jährliche Hauptversammlung
- 2 mal jährliche Weiterbildung (organisiert durch Swiss-PDNS)
- Berufspolitisches Engagement in der Swiss Movement Disorder Society
- Jobbörse (Veröffentlichung interessanter offener Stelle im Bereich Bewegungsstörungen)
- Entwicklung eines Weiterbildungsangebots im Bereich Neurologie/Bewegungsstörungen/Morbus Parkinson in der Schweiz
- Entwicklung einer Rollenbeschreibung “Parkinson Nurse”
- Zusammenarbeit mit anderen gesundheitspolitischen Netzwerken, Institutionen und Berufsverbänden (national und international)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Neugierde wecken und Wissensvermittlung zu parkinsonspezifischen Themen unserer externen Berufskollegen
- Auf Anfrage Referate und Workshops für externe Unternehmen und Interessenten
Dein Copyright-Text